Thomas Mann Jahrbuch

Band 37 (2024)

Herausgegeben von Marc von Moos und Hans Wißkirchen

Inhalt

Vorwort

Vorträge der Internationalen Thomas Mann-Tagung der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft »Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzähltexte« vom 29. September bis 1. Oktober 2023 in Düsseldorf

Hans Wißkirchen: Zur Einführung – Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzähltexte

Miriam Albracht: Von Gnade und Erwählung. Thomas Manns späte Erzähltexte im Kontext

Kai Sina: Gehören Ost und West zusammen? Thomas Mann, Die vertauschten Köpfe und der postkoloniale Blick

Elisabeth Galvan: Von Matriarchat, Patriarchat und neuen Anfängen. Thomas Manns Roman Der Erwählte

Hans Rudolf Vaget: Die Truman-Jahre. Zum zeitgeschichtlichen Hintergrund von Thomas Manns Spätwerk

Verleihung der Thomas Mann-Medaille am 1. Oktober 2023 in Düsseldorf

Hans Wißkirchen: Eine grosse Editorin und Philologin. Laudatio auf Katrin Bedenig zur Verleihung der Thomas Mann-Medaille.

Katrin Bedenig: Dank für die Verleihung der Thomas Mann-Medaille

Verleihung des Thomas Mann-Preises am 19. September 2023 in München

Nicola Steiner: Laudatio auf Ralf Rothmann zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises

Ralf Rothmann: Größe und Leiden des Meisters. Rede zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises

Siebte Thomas Mann Lecture der ETH Zürich vom 22. November 2023

Veronika Fuechtner: Wem gehört Thomas Mann?

Abhandlungen

Janka Zündorf: Metapher, Mythos, Heilmittel. Milch und Milchkuren in Thomas Manns Werk

Heide Ziegler: Sprachlos im Exil? Thomas Mann und seine amerikanischen Übersetzer